1. Home
  2. /
  3. Kunden-Stories
  4. /
  5. Scewo: was wenn Treppensteigen...

Scewo: was wenn Treppensteigen wie Mount Everest für Sie erscheint?

Die Scewo AG ist ein innovatives Schweizer Unternehmen, das elektrische Rollstühle herstellt.

Die Scewo AG ist ein innovatives Schweizer Unternehmen, das elektrische Rollstühle herstellt. Xometry sprach mit Florentin Westermann, Mechanical Designer, und Tabita Rüegg, Head of Marketing, bei der Scewo AG.

Über Scewo

Die Scewo AG entstand 2017 durch ein ehemaliges Studentenprojekt der ETH und ZHdK. Das Jungunternehmen stellt als einziges weltweit einen Elektrorollstuhl her, der auf zwei Rädern fährt und Treppensteigen kann. Die Scewo AG engagiert sich für die Barrierefreiheit in der Schweiz und die Weiterentwicklung der Mobilitätsgeräte. Sie wurde für ihre Arbeit bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem ZKB Pionierpreis 2018, dem iF Design Award 2019 und dem RedDot Award 2019 Best of the Best. Das Unternehmen beschäftigt 23 Mitarbeiter.

Scewo BRO

Logo: Scewo AG

Scewo BRO ist ein neues Produkt für den Markt. Es ist ein elektrischer Rollstuhl mit einer Reihe von fortschrittlichen Funktionen wie Treppensteigen, Sitzhebung bis zu 1 Meter Höhe, Liege-Funktion.

Treppensteigen
Treppensteigen
Relaxposition

Welche Material- und Fertigungstechnologien benötigten Sie für Scewo BRO?

Als Material werden hauptsächlich rostfreier Stahl, Aluminium und Kunststoffe wie PLA und ABS verwendet. Die Teile werden gefräst, gedreht, gelasert und gebogen, 3D-gedruckt, Vakuum-gegossen oder tiefgezogen. 

Wir haben für jedes Bauteil dasjenige Verfahren ausgewählt, welches für die gewählte Stückzahl und die technischen Anforderungen das beste ist. Zum Beispiel haben wir gewisse Teile 3D-gedruckt, da dies wirtschaftlicher ist.

Herausforderungen beim Design

Entwurf des Bro-Rollstuhls

Das ganze Projekt ist eine Herausforderung: Konstruieren im Einklang mit den vorgegebenen Normen und Richtlinien, Herstellbarkeit, Funktion und Wirtschaftlichkeit im Auge zu behalten und dabei ein Produkt zu schaffen, das erst recht noch gut aussieht.

Warum haben Sie Xometry für das Projekt gewählt?

Xometry liefert super Arbeiten ab. Sie sind sehr vielseitig, was die Herstellverfahren und Materialien angeht, sind schnell, haben einen guten Kundenservice, der kommuniziert und nachfragt, und zu all dem sind die Teile preiswert.

Was sind Ihre Zukunftspläne?

Mit der Treppensteigfunktion und dem Fahren auf zwei Rädern haben wir eine gute Basis geschaffen. Wir können uns gut vorstellen, diese Techniken zukünftig auch als Basis für andere Geräte in anderen Branchen einzusetzen. Weiter wollen wir natürlich unser Gerät so bald als möglich für so viele Menschen wie möglich zugänglich machen.

Links

Besuchen Sie die Webseite von Scewo. Sie können Scewo BRO vorbestellen oder eine Testfahrt buchen.

Mehr über Xometry

Xometry ist die weltweit führende On-Demand-Fertigungsplattform. Wir bieten riesige Kapazitäten, sofortige Online-Angebote und attraktive Preise. Unser europäisches Netzwerk von über 1.500 Fertigern und über 1.500 weltweit ermöglicht es uns, konstant schnelle Vorlaufzeiten einzuhalten und gleichzeitig eine breite Palette von Möglichkeiten anzubieten, einschließlich CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Blechbearbeitung. Xometry arbeitet mit einem breit gefächerten Kundenstamm, von Start-ups bis hin zu Fortune-100-Unternehmen wie BMW oder Bosch. Wir können alles von einem einzelnen Prototyp bis hin zu 100.000 Teilen herstellen und würden uns freuen, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!

Newsletter von Xometry

Melden Sie sich an, um die neuesten Konstruktionstipps, Artikel über Materialien und Verfahren, Produktaktualisierungen und Preisnachlässe für Bauteile zu erhalten: