1. Home
  2. /
  3. Unkategorisiert
  4. /
  5. Infografik: Leitfaden für die...

Infografik: Leitfaden für die Materialauswahl und 3D-Druckverfahren

Die Wahl des richtigen 3D-Druckverfahrens und des zugehörigen Materials erfordert eine sorgfältige Abwägung der Anforderungen, Einschränkungen und Prioritäten des Projekts. Unsere neue Infografik zeigt Ihnen, wie Sie in Abhängigkeit von den Spezifikationen Ihres Teiles sowie der erforderlichen funktionalen und ästhetischen Eigenschaften die richtige Wahl treffen.

Wissen Sie, wie Sie das richtige 3D-Druckverfahren und -material für Ihr Projekt auswählen? Dies kann die Leistung, das Erscheinungsbild und die Kosten deutlich beeinflussen.

Es gibt folgende Faktoren bei der Wahl des 3D-Druckverfahrens für die Ansprüche Ihres Prototyps. Ästhetische Faktoren, wie die Glattheit, die Farbe und die Opazität. Gewöhnliche, funktionale Eigenschaften, wie Clip- / Einrastelement, Metall oder gummiartig. Darüber hinaus brauchen Sie ggf. besondere Eigenschaften wie Festigkeit, Lebensmittelsicherheit, Hitzebeständigkeit, Wasserbeständigkeit oder Chemikalienbeständigkeit.

Diese Infografik führt Sie durch 3D-Drucktechnologien, die je nach gewünschter Produktanwendung die richtige Wahl sein könnten.

Ready Quote

Der hochauflösende Leitfaden zur Verfahrensauswahl

Speichern Sie diese Infografik auf dem Desktop Ihres Computers oder heften Sie sie sich an die Wand, um immer die beste Wahl im Hinblick auf das passende Fertigungsverfahren zu treffen.

Jetzt herunterladen

Newsletter von Xometry

Melden Sie sich an, um die neuesten Konstruktionstipps, Artikel über Materialien und Verfahren, Produktaktualisierungen und Preisnachlässe für Bauteile zu erhalten: