1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. Blech
  6. /
  7. Einführung in das Laserschneiden

Einführung in das Laserschneiden

Laserschneiden ist ein CNC-Schneideverfahren, bei dem ein Hochleistungslaser zum Schneiden von Materialien verwendet wird.

Laserschneiden ist ein CNC-Schneideverfahren, bei dem ein Hochleistungslaser zum Schneiden von Materialien verwendet wird.

Bei diesem Verfahren wird ein hochdichter Lichtstrahl durch die Anregung von Lasermaterial mit einer elektrischen Entladung in einem geschlossenen Behälter erzeugt. Mit Hilfe einer Optik wird der erzeugte Laserstrahl auf das Werkstück fokussiert und schneidet dieses effektiv durch Schmelzen, Verdampfen oder Durchbrennen. Die Führung des Laserstrahls wird mit CNC-Technik gesteuert.

This image has an empty alt attribute; its file name is laser-cutting.gif
Laserschneidverfahren (Sudobob.com)

Typen von Laserschneidern

Es gibt drei Haupttypen von Lasern, die beim Laserschneiden verwendet werden. Sie sind CO2-, Nd- und Nd:Yag-Laser.

Laser-TypCO2 (Kohlendioxid)Nd (Neodym)Nd: Yag (Neodym-dotiertes Yttrium-Aluminium-Granat)
Vorteile• Hohe Energieeffizienz
• Hohe Leistungsübertragung
• Hohe Energie• Hohe Leistungsübertragung
• Kann zum Schneiden von dickerem Material verwendet werden
Nachteile• Nicht geeignet für dicke Bleche• Niedriger Wiederholwirkungsgrad• Weniger kosteneffektiv als Plasmaschneider für solches Material
AnwendungenDieser Laser eignet sich hervorragend zum Bohren, Gravieren und Schneiden von relativ dünnem MaterialDieser Laser wird hauptsächlich zum Gravieren und Bohren verwendetDieser Laser ist gut für die Fertigung und die Medizinindustrie geeignet

Materialien zum Laserschneiden

Das Laserschneiden kann zum Bearbeiten einer Vielzahl von Materialien verwendet werden, wie z. B. Papier, Holz, Metall, Gestein und viele weitere. Es wird jedoch häufig zur Materialentfernung bei der Blechbearbeitung von Materialien eingesetzt, wie z. B.:

Im Allgemeinen eignen sich Laserschneider hervorragend zum Schneiden relativ dünner Bleche mit einer maximalen Dicke von 15 mm bei Aluminium und 6 mm bei Stahl. Sie haben typischerweise eine Toleranz von 0,2 bis 0,1 mm.

Vorteile und Limitierungen des Laserschneidens

Aufgrund der hohen Präzision beim Laserschneiden ist für lasergeschnittene Teile nur eine minimale Nachbearbeitung erforderlich. Lasersysteme erzeugen eine kleine Wärmeeinflusszone, wodurch die Notwendigkeit einer nachträglichen Wärmebehandlung reduziert wird.

Im Vergleich zu anderen Schneidverfahren ist das Laserschneiden (materialtechnisch) präziser und vielseitiger als das Plasmaschneiden, aber weniger als das Wasserstrahlschneiden.

Es ist aufgrund seiner Materialvielfalt, Präzision und der Möglichkeit, sowohl Schneiden als auch Gravieren durchzuführen (ein Verfahren, das mit dem Wasserstrahl nicht möglich ist), am weitesten verbreitetet. Außerdem ist es kostengünstiger als das Wasserstrahlschneiden.

Kosten des Laserschneidens

Die Kosten des Laserschneidens können je nach Lasertyp und gewähltem Material stark variieren. Der einfachste Weg, eine Vorstellung über den Preis Ihres Blechbearbeitungsprojekts zu bekommen, ist, Ihre CAD-Datei hochzuladen, um ein kostenloses und sofortiges Angebot zu erhalten.

Newsletter von Xometry

Melden Sie sich an, um die neuesten Konstruktionstipps, Artikel über Materialien und Verfahren, Produktaktualisierungen und Preisnachlässe für Bauteile zu erhalten: