Die Oberflächenqualität eines 3D-gedruckten Teils hängt sowohl von der eingesetzten 3D-Drucktechnologie als auch vom verwendeten Material ab. Da es verschiedene 3D-Druckmaterialien und 3D-Drucktechnologien gibt, fragen sich die Kunden häufig, wie die Oberfläche des bestellten Teils und wie das Teil selbst aussehen wird.
In diesem Artikel besprechen wir MJF und SLS 3D-Drucktechnologien, die jeweils eingesetzten Druckmaterialien und die daraus resultierende Oberflächenbeschaffenheit.
Vergleichstabelle: SLS und HP MJF 3D-Druckmaterialien
Drucktechnologie | Material | Oberflächenbeschaffenheit | Beispiele |
SLS | Nylon PA 12 | Körnig (kann durch Media-Tumbling zu einer Satin-ähnlichen matten Oberfläche verbessert werden) | ![]() Standard – SLS 3D Printing |
Nylon PA 12 GB/GF | Körnig (kann durch Media-Tumbling zu einer Satin-ähnlichen matten Oberfläche verbessert werden) | ![]() Glass-Filled – 3D Printing | |
HP MJF | Nylon PA 12 | Körnig | ![]() Standard – HP MJF 3D Printing |
Nylon PA 11 | Körnig, aber glatter als Nylon PA 12 | ![]() Media Tumbled Nylon PA 11 – HP MJF (www.hp.com) | |
Nylon PA 12 GB/GF | Körnig | ![]() Media Tumbled and Glass Filled Nylon PA 12 – HP MJF (www.hp.com) | |
Estane 3D TPU M95A | Glatt, gummiähnlich | ![]() Media Tumbled Estane 3D TPU M95A – HP MJF (www.hp.com) |
Selektives Lasersintern
SLS ist eine 3D-Drucktechnologie, bei der ein Hochleistungslaser (z.B. ein CO2-Laser) Nylonpulver zu einem Objekt verschmilzt. Dieses Verfahren funktioniert durch das Abfahren von Querschnitten, die aus einem CAD-Modell erzeugt wurden. Mit Hilfe dieser Querschnitte sintert der Drucker das Pulver Schicht für Schicht, bis das ganze Bauteil geformt wurde. SLS-Drucken führt normalerweise zu körnigen Oberflächen. Je nach dem, welches SLS-Druckmaterial verwendet wurde, kann es jedoch zu leichten Abweichungen der Oberflächenbeschaffenheit kommen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Materialien für den SLS-Druck, ihre jeweilige Oberflächenbeschaffenheit und weitere Merkmale.
Nylon PA 12 (Grau, Weiß, Vollfarbe)
SLS printed Nylon PA 12 has all-round great mechanical properties. It is resistant to most inorganic chemicals including ammonia and sulfuric acid. SLS gedrucktes Nylon PA 12 weist rundum gute mechanische Eigenschaften auf. Es ist gegenüber den meisten anorganischen Chemikalien, inklusive Ammoniak und Schwefelsäure, resistent. Außerdem besitzt es eine hohe Hitzebeständigkeit mit einem Schmelzpunkt von 178 – 180°C. Das Material ist in Grau oder Weiß verfügbar und kann optional in Vollfarben gedruckt werden (jede gewünschte Farbe möglich). SLS-gedrucktes Nylon PA 12 besitzt eine körnige Oberfläche. Diese kann durch sogenanntes „Media Tumbling“ zu einer Satin-ähnlichen matten Oberfläche verbessert werden. Die gedruckten Teile können in jeder beliebigen Farbe eingefärbt werden.
Standard – SLS 3D Printing Dyed Black – SLS 3D Printing Dyed Blue – SLS 3D Printing
Nylon PA 12 GB/GF
Hierbei handelt es sich um eine modifizierte Variante des Nylon PA 12, die mit Glaskügelchen verstärkt wurde, um Teile mit einer verbesserten Stabilität und Formfestigkeit herzustellen. Nylon PA 12 GB/GF weist ebenfalls eine körnige Oberfläche auf, die durch Media Tumbling geglättet werden kann.
Glass Filled – SLS 3D Printing
HP Multi Jet Fusion
Multi Jet Fusion, auch bekannt als HP MJF, ist eine von HP (Hewlett Packard) geschützte 3D-Drucktechnologie. Bei diesem Verfahren wird eine dünne Kunststoffschicht auf eine Plattform aufgetragen, gefolgt von einem „Fusing Agent“ und einer weiteren Kunststoffschicht. Dies wird durch eine Infrarot-Quelle verschmolzen. Die Schritte werden wiederholt, bis schließlich das ganze Teil hergestellt wurde. Nachfolgend listen wir die meistverwendeten Materialien auf.
Nylon PA 12 (Grau, Vollfarbe)
Durch MJF gedrucktes Nylon 12 besitzt im Vergleich zu einem SLS-gedruckten Teil eine etwas höhere Zugfestigkeit und eine verbesserte Bruchdehnung. Dieses Material weist eine körnige Oberfläche, ähnlich der eines Zuckerwürfels, auf. Die Oberfläche kann durch Media Tumbling geglättet werden.
Standard – HP MJF 3D Printing Dyed Black – HP MJF 3D Printing
Nylon PA 12 GB/GF
Durch MJF gedrucktes Nylon PA 12 GB hat eine ähnliche Oberflächenbeschaffenheit wie mit MJF gedrucktes Standard Nylon PA 12. Das Material besitzt ebenfalls eine körnige Oberflächenstruktur.
Media Tumbled and Glass Filled Nylon PA12 – HP MJF (www.hp.com)
Nylon PA 11
Nylon PA 11 bietet eine höhere Schlagfestigkeit und Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung, hat jedoch eine geringere Festigkeit und Steifigkeit als Nylon PA 12. Die Oberfläche ist etwas rau und körnig, aber glatter als die von Nylon PA 12.
Media Tumbled Nylon PA 11 – HP MJF (www.hp.com)
Estane 3D TPU M95A
Bei TPU handelt es sich um ein Elastomer mit hoher Reißfestigkeit und Shore-Härte, das sich besonders für Teile eignet, die eine hohe Haltbarkeit und gummiähnliche Eigenschaften benötigen. Durch MJF gedrucktes Estane 3D TPU M95A weist eine glatte, gummiähnliche Oberfläche auf.
Media Tumbled Estane 3D TPU M95A HP MJF (www.hp.com)
Fazit
Xometry Europe bietet qualitativ hochwertigen MJF und SLS-Druck für viele verschiedene Materialien inklusive Nylon PA 11, Nylon PA 12, Nylon PA 12 GB/GF und Estane 3D TPU M95A an. Auf unserer Plattform für Sofort-Angebote können Sie ein Angebot für ihre 3D-gedruckten Teile anfordern.
Wenn Sie mehr über die Materialien und ihre Oberflächeneigenschaften erfahren möchten, können Sie sich das folgende Video anschauen: